Zum Inhalt wechseln
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Freizeit und Unterhaltung
    • Gruppenaktivitäten
    • Gastronomie und Terroir

    Die Highlights

    Trüffel entdecken

  • Aufenthalt
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos

    Finden Sie eine Unterkunft

    Unsere Informationsstellen

    Unsere Broschüren

  • Inspirationen
    • Alle Artikeln

    Die Nordwaadt, Ihr nächstes Abenteuer

    Top-10 Wanderungen

  • Veranstaltungen
    • Top events
    • Agenda

    Events im Frühling

    Alle Veranstaltungen

  • Business
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
© claudejaccard.com

Die Weinsorten Côtes de l’Orbe AOC

Zu Favoriten hinzufügen
Der im Kanton Waadt einzigartige Boden mit der Bezeichnung Côtes de l’Orbe AOC ist vor allem zum Anbau roter Weinsorten geeignet.
3318cf4c45573dac6e7bece6ab39d1c26297c9c6_DEFAULT.jpg
3318cf4c45573dac6e7bece6ab39d1c26297c9c6_DEFAULT.jpg

Unter der Bezeichnung Côtes de l’Orbe AOC sind 4/5 der Produktion rote Weinsorten. Dieses Verhältnis ist einzigartig in einem Kanton, in dem die weiße Rebsorte Chasselas die Königssorte darstellt.

Obwohl er immerhin 15% der Weinanbaufläche für sich beansprucht, liegt der Chasselas noch weit hinter dem Gamay (45%) und dem Pinot Noir (beinahe 20%). Diese beiden roten Rebsorten sind ebenfalls sehr beliebt in der Schweiz. Mit ihnen werden nicht nur fruchtige Cru-Weine, sondern auch Rosé-Weinen produziert. Auch in teils in Holz ausgebauten Assemblagen sind sie vertreten.

Ebenfalls in der Liste der unter der Bezeichnung Côtes de l’Orbe AOC angebauten Rebsorten befinden sich der Garanoir (7,5%) und der Gamaret (6,3%). Diese beiden Sorten wurden in den 70er-Jahren von der Eidgenössischen Forschungsanstalt Changins gezüchtet.

Auf den verbleibenden sechs Hektar Land befinden sich etwas seltenere Rebsorten. Unter den roten Weinsorten befinden sich beispielsweise Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, bei den weißen Sorten sind es Riesling Sylvaner, Chardonnay, Pinot Gris und Doral.

Die Weinsorten Côtes de l’Orbe AOC
Avenue de la Gare 2
1401
Yverdon-les-Bains

+41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Keine Daten gefunden
Öffnungszeiten
Preise
Links
Dokumente

Kontakt

Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois

Avenue de la Gare 2

1400 Yverdon-les-Bains

T +41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Folgen Sie uns auf social media

  • Medien
  • Broschüren
  • Medien
  • Broschüren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

loader

Mail-Adresse*

  • Rechtliche Hinweise
  • Rechtliche Hinweise

Eine Website der Vereinigung für die Entwicklung des nördlichen Waadtlands