Zum Inhalt wechseln
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Freizeit und Unterhaltung
    • Gruppenaktivitäten
    • Gastronomie und Terroir

    Die Highlights

    Trüffel entdecken

  • Aufenthalt
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos

    Finden Sie eine Unterkunft

    Unsere Informationsstellen

    Unsere Broschüren

  • Inspirationen
    • Alle Artikeln

    Die Nordwaadt, Ihr nächstes Abenteuer

    Top-10 Wanderungen

  • Veranstaltungen
    • Top events
    • Agenda

    Events im Frühling

    Alle Veranstaltungen

  • Business
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR

Skizzen und Weinprobe © ADNV – Lionel Bourgeois

Erfahrungen eher gutmütig

Weinkeller der Domaine La Boulaz © ADNV – Lionel Bourgeois

Ein privilegierter Moment in einer außergewöhnlichen Umgebung

Verbringen Sie einen geselligen Moment mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder zu zweit.

Von Juni bis September können Sie verschiedene Fertigkeiten und kulturelle Aspekte der Region kennen lernen.

Herstellung von Gruyère d’Alpage AOP © ADNV – Lionel Bourgeois

Entdeckung der Geheimnisse der Herstellung von Alpenkäse

Seit mehreren Generationen sömmert die Familie Poncet jeden Sommer mit ihrem Vieh am Fuße des Suchet auf der Alm La Poyettaz. Dieses kleine Chalet liegt in einer idyllischen Umgebung, zwischen Wäldern, Weiden und den berühmten Toblerone-Bäumen, die die Landschaft des Waadtländer Jura prägen.

Jeden Mittwoch und an zwei Samstagen im Monat von Juni bis September lädt Etienne Poncet Sie ein, die Herstellung von Gruyère d’Alpage AOP zu entdecken. Sie treffen sich um 7.45 Uhr auf der Alm und werden empfangen, sobald die Milch in den Tank geleitet wird. Nach dem Melken am Morgen wird die Milch nämlich direkt verarbeitet, aber Etienne wird Ihnen das wahrscheinlich besser erklären können als wir 😉.

Nach der Vorführung und Erklärung der Herstellung und des Lebens auf der Alm von La Poyettaz können Sie einen gemütlichen Moment bei einem ländlichen Frühstück verbringen. Auf dem Rückweg können Sie Käse kaufen, wenn Sie möchten.

Nach dem Frühstück um 10.00 Uhr können Sie zu Fuß zum Suchet gehen und die Aussicht genießen. Und warum nicht auch im Chalet du Suchet essen?

Einige praktische Informationen :

  • Mindestens 2 Teilnehmer, maximal 10.
  • Ein Familientarif wird angeboten
  • Anfahrt mit dem Auto, Sie können direkt am Chalet parken.
  • Denken Sie daran, eine Jacke oder einen Pullover mitzunehmen, da es am Morgen recht kühl ist.

Buchen Sie hier.

Konditorei-Atelier © La Fabrique

Machen Sie sich auf den Weg zu einem Fondue in der Natur.

Ein Konditorei- oder Bäckerei-Workshop mit anschließendem Fondue ist unser Sommertipp.

In Champagne können Sie die Feinheiten der Bäckerei und Konditorei in einem Workshop erlernen, in dem Sie von den erfahrenen Bäckern und Konditoren von La Fabrique gecoacht werden.

Am Freitag, den 19. Juli und 2. August um 16.00 Uhr wird ein Backworkshop angeboten, bei dem Sie verschiedene Arten von Flöten herstellen können. Nach einer guten Stunde Workshop können Sie Ihre Kreationen und ein Fondue-Set zu einem Picknick in der Region Champagne mitnehmen. Die Region zwischen den Weinbergen und dem Ufer des Neuenburger Sees ist reich an Orten für ein gemütliches Beisammensein im Freien.

Samstags, 20. Juli und 3. August, 14.00 Uhr, Süßes oder Saures!

Am ersten Termin können Sie ein Mille-feuilles herstellen und Anfang August können Sie im Workshop einen Paris-Brest herstellen. Die Backworkshops dauern 2 Stunden.

Einige praktische Informationen :

  • Die Workshops finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.
  • Es werden verschiedene Tarife angeboten: Einzelpersonen, Paare oder Familien.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und Parkplätze vor Ort verfügbar
  • Ideal für Feinschmecker

Buchen Sie jetzt :

  • Bäckereiwerkstatt
  • Workshop zum Thema Backen

Tragbares Fondue-Set © ADNV – Mélanie Pous

Das Fondue-Set: Ihr neuer bester Freund beim Wandern

Die Association pour le Développement du Nord vaudois bietet im Rahmen des Projekts Mets la main à la pâte et pars manger votre fondue dans la nature ein tragbares Fondue-Set zu einem Vorzugspreis an. Dazu gehörten 400 g Käse, 50 cl Weißwein von Eric Schöpfer vom Weingut Le Champagnoux und ein Pfund Brot.

Dieses Set ist ideal, um Ihre Wanderungen und Gourmet-Touren zu begleiten, es ist leicht auf- und abzubauen. Von uns getestet und genehmigt 😉.

Skizzen und Verkostung: ein ungewöhnlicher Gourmet-Spaziergang durch die Weinberge

Alice Perdriolle und Lucie Theurillat bieten Ihnen einen außergewöhnlichen Moment im Herzen des Weinbergs der AOC Bonvillars. Diese beiden jungen Frauen, die sich ihrer Heimat und ihren Berufen verbunden fühlen, vereinen ihre Welten, um einen ungewöhnlichen Gourmet-Spaziergang zu kreieren.

Sind Sie neugierig? Wir erklären Ihnen das Konzept:

Der Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in der Domaine de Gourmandaz in Corcelles-près-Concise. Nachdem Sie Alice und Lucie und die anderen Teilnehmer kennengelernt haben, wird Lucie Ihnen die verschiedenen Grundtechniken des Skizzierens erklären.

Nach dieser kurzen theoretischen Einführung werden Sie die schönsten Orte der Weinregion Bonvillars entdecken. Während der verschiedenen Zwischenstopps werden Sie Ihre Skizzen mit Lucies Ratschlägen anfertigen, um die bestmöglichen Striche zu machen.

Alice wird Ihnen verschiedene Weine des Weinguts und die Besonderheiten des Terroirs von Bonvillars vorstellen, um Ihren Lernprozess zu begleiten. Ein Aperitif mit lokalen Produkten wird Ihre Skizzen und die Verkostung begleiten.

Schließlich kehren Sie gegen 14.00 Uhr zur Domaine de Gourmandaz zurück, wo die Aktivität endet.

Nützliche Informationen :

  • Mindestens 6 Teilnehmer, maximal 8
  • Material für den Workshop, Verkostung, Aperitif und Fahrt mit dem Minibus durch die Weinberge sind im Preis des Workshops enthalten.
  • Vorzugstarif für Anmeldungen von Paaren
  • Ein tolles Geschenk für die Mutter oder die beste Freundin.
  • Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenlose Parkplätze vorhanden
  • 2 Termine: 16. Juni & 25. August

Haben Sie Lust, in einer außergewöhnlichen Umgebung zu knuspern und zu probieren?
Buchen Sie Ihre ungewöhnliche Gourmet-Tour hier.

Lucie Theurillat, Illustratorin © ADNV – Lionel Bourgeois

Sind Sie bereit, zuzubeißen? ADNV – Lionel Bourgeois

Weißes Erbe © ADNV – Lionel Bourgeois

Alice Perdriolle, Önologin © ADNV – Lionel Bourgeois

Arnaud und Jacques Bloesch © ADNV – Lionel Bourgeois

Weinlese und Aperitif in den Weinbergen in Bonvillars

Am letzten Sonntag im September empfängt Sie die Familie Bloesch von der Domaine La Boulaz zu einem exklusiven Tag im Herzen des Weinbergs. Arnaud und Leonard, die gerade dabei sind, das Weingut von ihrem Vater Jacques zu übernehmen, öffnen Ihnen die Türen zu ihrer Welt in diesem Jahr, in dem das Weingut seinen 100.

Am 29. September treffen wir uns um 10.00 Uhr in Bonvillars, wo Sie einen Tag lang die Zeit der Weinlese erleben können. Nach Ihrer Ankunft gehen Sie direkt in die Weinberge, um die Trauben für etwa eine Stunde zu ernten, während Sie von der Familie Bloesch über den Beruf des Winzers und das lokale Terroir informiert werden. Während dieses Ausflugs in das Herz des Weinbergs werden Sie die Weine des Weinguts und einen Aperitif probieren, um die außergewöhnliche Umgebung und den Blick auf den Neuenburger See zu genießen.

Abschließend gehen Sie in den Weinkeller, wo Ihnen die Geschichte des Weinguts, die Verfahren und der Beruf des Einkellers erklärt werden.

Einige praktische Informationen :

  • Minimum 6 Teilnehmer, Maximum 25
  • Arnaud und Leonard sprechen gerne Schweizerdeutsch oder Englisch, so dass die Aktivität nicht auf Französischsprachige beschränkt ist.
  • Kostenlose Parkplätze 5 Minuten zu Fuß entfernt, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Garantierte Authentizität
  • Ideal für einen Ausflug mit Freunden

Möchten Sie die Weinlese auf der Domaine La Boulaz erleben? Buchen Sie jetzt hier.

Kontakt

Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois

Avenue de la Gare 2

1400 Yverdon-les-Bains

T +41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Folgen Sie uns auf social media

  • Medien
  • Broschüren
  • Medien
  • Broschüren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

loader

Mail-Adresse*

  • Rechtliche Hinweise
  • Rechtliche Hinweise

Eine Website der Vereinigung für die Entwicklung des nördlichen Waadtlands