Zum Inhalt wechseln
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Freizeit und Unterhaltung
    • Gruppenaktivitäten
    • Gastronomie und Terroir

    Die Highlights

    Trüffel entdecken

  • Aufenthalt
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos

    Finden Sie eine Unterkunft

    Unsere Informationsstellen

    Unsere Broschüren

  • Inspirationen
    • Alle Artikeln

    Die Nordwaadt, Ihr nächstes Abenteuer

    Top-10 Wanderungen

  • Veranstaltungen
    • Top events
    • Agenda

    Events im Frühling

    Alle Veranstaltungen

  • Business
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
© ADNV – Yanick Turin

Grotten von Vallorbe

Zu Favoriten hinzufügen
Die 6 km von der französischen Grenze gelegenen Grotten von Vallorbe sind die grössten Tropfsteinhöhlen der Schweiz. Das vom Wasser des Flusses Orbe geformte unterirdische Höhlensystem mit Stalaktiten, Stalagmiten und Kalksteinsäulen, die mit einem ausgeklügelten Beleuchtungssystem in Szene gesetzt werden, zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Europas und der Schweiz.
Grottes de Vallorbe © Vincent Bourrut - www.vincentbourrut.ch
Grottes de Vallorbe © Vincent Bourrut - www.vincentbourrut.ch
ylbr-vallorbe-grottes-c-www-vincentbourrut-ch-4_DEFAULT.jpg
ylbr-vallorbe-grottes-c-www-vincentbourrut-ch-12_DEFAULT.jpg
ylbr-vallorbe-grottes-c-www-vincentbourrut-ch-2_DEFAULT.jpg
Grottes de Vallorbe © Vincent Bourrut - www.vincentbourrut.ch
Grottes de Vallorbe © Vincent Bourrut - www.vincentbourrut.ch
ylbr-vallorbe-grottes-c-www-vincentbourrut-ch-4_DEFAULT.jpg
ylbr-vallorbe-grottes-c-www-vincentbourrut-ch-12_DEFAULT.jpg
ylbr-vallorbe-grottes-c-www-vincentbourrut-ch-2_DEFAULT.jpg

Die natürlichen Grotten von Vallorbe sind einen Besuch wert und gehören zu den bekanntesten Ausflugszielen der Region um Yverdon-les-Bains. Der geologische Reichtum wird durch ein cleveres Beleuchtungssystem, das ein märchenhaftes Ambiente schafft, zur Geltung gebracht. Meist stellt man sich die unterirdischen Galerien als einen stillen Ort vor. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Mit lautem Getöse bahnt sich der Fluss seinen Weg durch das Felsgestein, bevor er sich allmählich in ein leises Rinnen entlang der Felswände verwandelt.
‎
Ein über 30 m hoher Saal, die sogenannte Kathedrale, bildet die Kulisse einer eindrucksvollen Licht- und Toninszenierung. Den Ausklang der Besichtigung bildet der Schatz der Feen: eine wunderschöne Mineraliensammlung mit 250 Exponaten aus der ganzen Welt.
‎
Sommer wie Winter herrscht in den Grotten eine stets gleichbleibende und angenehme Temperatur. Das ganze Jahr über beeindruckt dieses übernatürlich wirkende Dekor, insbesondere Kinder und Jugendliche.

Grotten von Vallorbe
Chemin des Grottes
1337
Vallorbe

+41 (0) 21 843 22 74

info@grottesdevallorbe.ch

http://grottesdevallorbe.ch

Keine Daten gefunden
Öffnungszeiten

1 November 2025

30 November 2025

Montag

13:30

– 16:00

Dienstag

13:30

– 16:00

Mittwoch

13:30

– 16:00

Donnerstag

13:30

– 16:00

Freitag

13:30

– 16:00

Samstag

13:30

– 16:00

Sonntag

13:30

– 16:00

1 September 2025

31 Oktober 2025

Montag

09:30

– 16:00

Dienstag

09:30

– 16:00

Mittwoch

09:30

– 16:00

Donnerstag

09:30

– 16:00

Freitag

09:30

– 16:00

Samstag

09:30

– 16:00

Sonntag

09:30

– 16:00

1 Juni 2025

31 August 2025

Montag

09:30

– 17:00

Dienstag

09:30

– 17:00

Mittwoch

09:30

– 17:00

Donnerstag

09:30

– 17:00

Freitag

09:30

– 17:00

Samstag

09:30

– 17:00

Sonntag

09:30

– 17:00

1 April 2025

31 Mai 2025

Montag

09:30

– 16:00

Dienstag

09:30

– 16:00

Mittwoch

09:30

– 16:00

Donnerstag

09:30

– 16:00

Freitag

09:30

– 16:00

Samstag

09:30

– 16:00

Sonntag

09:30

– 16:00

1 März 2025

31 März 2025

Montag

13:30

– 16:00

Dienstag

13:30

– 16:00

Mittwoch

13:30

– 16:00

Donnerstag

13:30

– 16:00

Freitag

13:30

– 16:00

Samstag

13:30

– 16:00

Sonntag

13:30

– 16:00

Preise

Pro Person

Erwachsene (ab 16 Jahren):
CHF
18
Kinder (gratis unter 5 Jahren):
CHF
8

Studenten / Senioren

Pro Person:
CHF
16

Familienpass (2 Erwachsene und 2 Kinder)

Pro Familie:
CHF
48

Familienpass (2 Erwachsene und 3 Kinder)

Pro Familie:
CHF
54

Führung (auf Anfrage)

Pro Führer (+ Eintritt):
CHF
120
Links
Informationsbroschüre
Dokumente
Preise für Aperitifs

Praktische Hinweise

– Sonderöffnungen auf Anfrage
– Die Höhlen organisieren auch drei verschiedene Aperitifformeln, für die eine Reservierung erforderlich ist.
– Von Dezember bis Februar geschlossen, aber Besichtigungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich.

Kontakt

Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois

Avenue de la Gare 2

1400 Yverdon-les-Bains

T +41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Folgen Sie uns auf social media

  • Medien
  • Broschüren
  • Medien
  • Broschüren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

loader

Mail-Adresse*

  • Rechtliche Hinweise
  • Rechtliche Hinweise

Eine Website der Vereinigung für die Entwicklung des nördlichen Waadtlands