Der Trüffel wirft viele Fragen auf: seine essbaren Sorten, die mychoriziblen Baumarten, die Techniken des Trüffelanbaus, des Höhlenbaus, die Produktionsmethoden, die Erziehung und die unverzichtbare Mitarbeit des Trüffelhundes usw. All diese Antworten sind Teil der Führung durch die Didaktische Trüffelfarm in Bonvillars (VD).
Dank der Vereinigung „1ère Région Truffière de Suisse“ und den „Compagnons de la Truffe Vaudoise“ entstand die „Première Truffière Didactique d’Europe“ (Erste didaktische Trüffelfarm Europas). Ein idyllischer Ort am Fuße des Weinbergs von Bonvillars, 14 km von Yverdon-les-Bains entfernt. Die 6.000 m² große Parzelle überragt den Neuenburgersee. Die Trüffelplantage umfasst 12 Arten und mehr als 240 Bäume, die 2016 gepflanzt wurden, nachdem sie einmal mychoriziert worden waren.
Der Besuch wird von einem/einer Trüffelexperten/in geleitet, der/die Mitglied in einem der mit Trüffeln verbundenen Verbände ist und als Ansprechpartner für alle Fragen zu diesem liebenswerten und geheimnisvollen Pilz fungiert.
Der Besuch dauert etwa zwei Stunden und endet mit einem kleinen Imbiss, der in der Nähe der Trüffelfarm mit einigen Produkten aus der Region serviert wird.
Termine für die Spaziergänge 2025 :
– Samstag, 21. Juni , um 10 Uhr
– Mittwoch, 16. Juli , um 14 Uhr
– Samstag, 30. August, um 10 Uhr
– Mittwoch, 24. September, um 14 Uhr
– Samstag, 25. Oktober, um 10 Uhr
– Mittwoch, 19. November, um 14 Uhr
– Samstag, 10. Dezember, um 10 Uhr
Alle Führungen sind auf Französisch. Auf vorherige Anfrage und Reservierung können sie auch in Englisch, Deutsch und Italienisch durchgeführt werden.
Besuch der ersten didaktischen Trüffelfarm in Europa
– Zusätzliche Besuche können auf Anfrage während der Trüffelsaison von September bis Januar organisiert werden.
– Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und Kleidung je nach Wetterlage. Der Besuch findet auch bei schlechtem Wetter statt.
– Hinweis: Hunde sind nicht erlaubt, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.
– Teilnehmer: Maximal 20 Personen (mindestens 6 Personen).
– Online-Anmeldung und -Zahlung bis 72 Stunden vor Beginn des Ausflugs erforderlich.
– Die Entwicklung der Trüffel ist weitgehend von den natürlichen und meteorologischen Elementen abhängig. Bei Trüffelmangel und zur Aufrechterhaltung der Qualität der Leistung behalten sich die Organisatoren das Recht vor, den Spaziergang abzusagen.
Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois
Avenue de la Gare 2
1400 Yverdon-les-Bains
T +41 24 423 03 13