Buchen Sie diesen Herbst Ihren Aufenthalt im Nordwaadt und entdecken Sie die Feinschmeckerwelt der Trüffel.
Der Pilz und seine verschiedenen Sorten kommen nämlich dank des kalkhaltigen Bodens in der Region häufig vor.
Was wissen Sie darüber? In der Region gibt es vier Trüffelfelder, die alle Besichtigungsmöglichkeiten bieten. Ausserdem ist der Nordwaadt die erste Trüffelregion der Schweiz.
Kein Urlaub wäre vollständig ohne den Besuch einer Trüffelfarm in Begleitung eines erfahrenen Caveur. Während fast zwei Stunden profitieren Sie von den Erklärungen der Trüffelbauern in Bavois, Bonvillars, Mathod oder Suchy.
Die verschiedenen Baumarten, der Anbau der Trüffel, ihre Besonderheiten je nach Sorte – hier erfahren Sie mehr über den Pilz. Bei den Besuchen wird Ihnen auch das Cavage vorgeführt, in Begleitung eines Trüffelhundes.
Zu jeder Reservierung gehört auch eine Verkostung von Trüffelprodukten. Jeder Kellner stellt die Zubereitungen, die Sie probieren werden, selbst her: Brotaufstrich, Mousse oder in manchen Fällen sogar Eis! Das Ganze wird von Weinen der AOC Bonvillars oder Côtes de l’Orbe begleitet.
Balade découverte au coeur d'une truffière.
Balade découverte au coeur d'une truffière.
Profitez d’un séjour dans un cadre historique au Château de Mathod, idéalement situé pour explorer la région truffière.
Une expérience éducative et ludique autour de la truffe et de son importance locale à Bonvillars.
Balade découverte au coeur d'une truffière.
Une promenade nature ponctuée de découvertes sur la faune, la flore et la truffe sauvage.
Cours de cavage et cuisine de la truffe à la Sauvageraie, en compagnie d'Annie et Frank.
Dégustation et ateliers autour de la truffe avec Tara, experte locale.
Um das Vergnügen zu verlängern, warum gönnen Sie sich nicht einen Aufenthalt in einem charmanten Gästehaus: dem Château de Mathod.
Dieses Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert empfängt Sie mit Eleganz und Schlichtheit. Ausgestattet mit 4 Zimmern und einer Suite, spazieren Sie durch die Gärten des Schlosses und geniessen Sie die Gelassenheit des Ortes. Das gesamte Anwesen sowie die Gärten stehen unter Denkmalschutz und wurden zum historischen Monument erklärt.
Das Anwesen beherbergt ausserdem fast 300 Trüffelbäume. Mit Hilfe ihrer Hündin Satis beginnen die Besitzer mit der Trüffelernte von September bis Dezember für Burgundertrüffel und von Dezember bis März für Périgordtrüffel.
100% Trüffel