Burg von Romainmôtier © ADNV – Yanick Turin
Erkunden Sie Romainmôtier mit den Augen von Leo, einem Einwohner, der sich leidenschaftlich für sein Dorf und seine verborgenen Schätze interessiert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seine Favoriten und Anekdoten zwischen Kulturerbe, Natur und Gaumenfreuden. Auf geht’s!
Auf den Anhöhen von Romainmôtier ist Fleur de Farine der herzerwärmende Ort par excellence, mit einem atemberaubenden Blick auf die Abteikirche. Mit lokalen und handwerklichen Produkten haben Sie hier die Qual der Wahl.
Leo kann Ihnen nur empfehlen, dort anzuhalten, um einen Greubons-Taillé zu essen oder ein Nussbrot für Ihr Picknick zu kaufen.
P.S: Die Suppen und die Schinkenhörnchen sind ebenfalls ausgezeichnet!
📍 Weitere Informationen über die Bäckerei Fleur de Farine
Die Abteikirche ist ein Wahrzeichen von Romainmôtier und sogar des nördlichen Waadtlandes und kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Die majestätische und zugleich friedliche Atmosphäre vermittelt das Gefühl, in der Zeit stehen geblieben zu sein.
Wie Leo erklärt, tragen viele Einwohner des Dorfes zum Erfolg der organisierten Veranstaltungen bei und ermöglichen die Aufwertung des Handwerks und des lokalen Erbes. Zu nennen sind hier beispielsweise die Konzerte von Romainmôtier oder Les Sonnailles.
Vom Klosterhof aus haben Sie einen schönen Blick auf die umliegenden Gebäude und den Brunnen.
📍 Erfahren Sie mehr über dieAbteikirche von Romainmôtier
Das Haus des Priors, das bereits 1959 als historisches Denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft wurde, hat mehrere historische Perioden durchlebt. Ursprünglich wurde es gebaut, um die religiösen Gäste zu beherbergen, die auf Pilgerreisen nach Romainmôtier kamen.
Heute ist das Maison du Prieur ein Ort der Leckereien, an dem jeden Monat ein Brunch mit regionalen Produkten veranstaltet wird. Léo empfiehlt Ihnen, eine ihrer Tartes zu probieren, eine der süßen Sünden seiner Kindheit.
📍 Weitere Informationen über das Haus des Priors
Nach einer 15-minütigen Wanderung erreichen wir die Source de la Diaz. Diese Quelle, die früher zur Versorgung der Brunnen von Romainmôtier genutzt wurde, ist ein Zeugnis der verstrichenen Zeit. Heute ist sie der Höhepunkt eines erholsamen Spaziergangs, der für alle zugänglich ist.
Für Leo weckt dieser Ort Erinnerungen an die Kindheit mit seiner Schwester, in der sie es liebten, wie Ingenieure Dämme aus dem zu bauen, was sie im Wald fanden.
📍 Weitere Informationen über die Wanderung von der Quelle von La Diaz
Wenn Sie Ihre Wanderung vervollständigen möchten, schlägt Leo vor, die folgenden Orte zu Ihrer Route hinzuzufügen:
Ob Sie sich für das Kulturerbe begeistern, neue Spaziergänge lieben oder einfach nur neugierig sind, Romainmôtier aus einem neuen Blickwinkel zu sehen – En balade avec Léo lädt Sie ein, den Waadtländer Norden mit authentischen Augen zu erkunden.
Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois
Avenue de la Gare 2
1400 Yverdon-les-Bains
T +41 24 423 03 13