Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad, Mountainbike oder E-Bike auf den Routen der Region und entdecken Sie Landschaften und Orte, die Sie mit ihrer Schönheit faszinieren werden. Ob Sie nun entlang des Neuenburger Sees zwischen Yvonand und Grandson radeln oder die Berglandschaft auf den Kämmen des Jura bevorzugen, bereiten Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis vor, wenn Sie durch die Region radeln.
Eine Vielzahl von markierten SchweizMobil-Routen bietet Ihnen die Möglichkeit, Wälder, Landschaften und Dörfer in aller Ruhe zu durchqueren. Von Yverdon-les-Bains aus, der Hauptstadt der Nordwaadt, gibt es viele Routen in die Waadtländer Landschaft oder um den Neuenburgersee herum.
Wenn Sie in der Schweiz mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, können Sie Ihr Fahrrad problemlos transportieren. Mit einem Fahrradstreckenticket, einer Fahrradtageskarte oder einem Fahrradpass können Sie Ihr Fahrrad auf vielen Strecken der öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz selbst verladen.
Und die gute Nachricht ist, dass im nördlichen Waadtland der Transport von Fahrrädern im Zug zwischen Sainte-Croix und Yverdon-les-Bains kostenlos ist! Eine gute Gelegenheit für Mountainbike-Fans, die die Routen in der Gegend von Sainte-Croix / Les Rasses erkunden möchten. Und wenn Sie Ihrer Reise einen originellen Touch verleihen möchten, können Sie Ihr Fahrrad auf den Schiffen der LNM für 5 CHF (1 Halt) oder 8 CHF (mehrere Halte) zusätzlich zum Kauf Ihrer Fahrkarte mitnehmen. Sie können Ihre Tageskarte zum Preis von CHF 20 im Office du Tourisme du Nord vaudois kaufen. Zum Beispiel können Sie eine Tour durch die Weinberge von Bonvillars machen und mit dem Schiff nach Yverdon-les-Bains zurückkehren.
Wenn Sie mit dem Fahrrad oder Mountainbike über die Kämme des Jura fahren, können Sie eine wohlverdiente Pause in einer der vielen Almhütten einlegen, die es in der Region gibt. Diese kleinen Berggasthöfe bieten den Besuchern typische und schmackhafte Gerichte aus lokalen Produkten. Wie viele Einheimische können diese Hütten als Ziel für Ausflüge dienen, bei denen die Stärkung genauso wichtig ist wie die Anstrengung. Und versprochen, es gibt wirklich eine Menge guter Speisen und Getränke, die es wert sind, in diesen Hütten genossen zu werden.
Möchten Sie mehr über diese Einrichtungen erfahren? Lesen Sie unseren Artikel hier: Die Almhütten im Nord Vaudois
Entdecken Sie die verschiedenen Routen auf unserer Seite Sport und Natur im Nord Vaudois. Bei den vorgeschlagenen Routen können Sie auch die GPX-Datei der Route herunterladen, indem Sie oben rechts auf der Karte klicken. So können Sie ganz entspannt auf den Pfaden und Wegen der Region unterwegs sein und sich auf Ihr Telefon oder Ihre Uhr verlassen. Außerdem können Sie sich mit dem Fahrrad-/Mountainbikeplan Nord vaudois einen Überblick über alle Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Unser Team freut sich darauf, Ihnen bei Fragen zum Radfahren in Nord Vaudois behilflich zu sein.
Zwischen Juli und August erhalten Sie ab einer Übernachtung bei einem der Partner-Unterkunftsanbieter eine Gästekarte. Diese Karte bietet Ihnen verschiedene Vorteile bei bestimmten Anbietern im nördlichen Waadtland, so dass Sie Ihren Aufenthalt mit Besichtigungen und anderen Aktivitäten zu ermäßigten Preisen bereichern können. Gültig für die Dauer Ihres Aufenthalts, damit Sie im Sommer 2025 das nördliche Waadtland vorteilhaft bereisen können.
Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois
Avenue de la Gare 2
1400 Yverdon-les-Bains
T +41 24 423 03 13