Zum Inhalt wechseln
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Freizeit und Unterhaltung
    • Gruppenaktivitäten
    • Gastronomie und Terroir

    Die Highlights

    Trüffel entdecken

  • Aufenthalt
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos

    Finden Sie eine Unterkunft

    Unsere Informationsstellen

    Unsere Broschüren

  • Inspirationen
    • Alle Artikeln

    Die Nordwaadt, Ihr nächstes Abenteuer

    Top-10 Wanderungen

  • Veranstaltungen
    • Top events
    • Agenda

    Events im Frühling

    Alle Veranstaltungen

  • Business
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
© Swiss-Fly Boris Bron Jean-Pierre Bösiger

Schloss Yverdon-les-Bains

Zu Favoriten hinzufügen
Das von Peter von Savoyen im Herzen der Altstadt von Yverdon-les-Bains errichtete Schloss stammt aus dem 13. Jh. Es wurde als Wehrbau und herrschaftlicher Wohnsitz konzipiert. Heute beherbergt das Gebäude das Historische Museum von Yverdon und Region, das Schweizer Modemuseum und das Pestalozzi-Zentrum.
c80d1c3806d534d5f8e47c133d2775826183bf86_DEFAULT.jpg
Jean-Pierre Bösiger
23472d480b55b744e78d3f1b210b4261b1372a97_DEFAULT.jpg
08409ff55b42fea839b13829ff786fcfb775591c_DEFAULT.jpg
c80d1c3806d534d5f8e47c133d2775826183bf86_DEFAULT.jpg
Jean-Pierre Bösiger
23472d480b55b744e78d3f1b210b4261b1372a97_DEFAULT.jpg
08409ff55b42fea839b13829ff786fcfb775591c_DEFAULT.jpg

Das Schloss von Yverdon, das erste bekannte «Carré savoyard» (Vierturmanlage), ist eine militärische Festung, die Peter von Savoyen 1259 errichten liess. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und liegt heute im Stadtzentrum von Yverdon-les-Bains.

Während der Berner Herrschaft war das Schloss Sitz der Landvögte; einige Säle sind mit üppigen Malereien aus dieser Zeit verziert.

Seit 1798 in Besitz der Eidgenossenschaft beherbergte es zu Beginn des 19. Jahrhunderts den berühmten Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi und dessen Knabeninstitut. Mit seinen Mitarbeitern entwickelte Pestalozzi in diesem pädagogischen Versuchslabor, wie man es wohl nennen muss, eine neuartige Methode. Im Schloss waren noch bis 1974 öffentliche Schulen untergebracht.

Seit 1915 ist es die Heimstätte des umfassenden Museums von Yverdon und Region, das der fast 10000-jährigen Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung gewidmet ist. Als dessen Kernstück besitzt das Schloss eine Geschichte, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Neben Wechselausstellungen des Schweizer Modemuseums beherbergt es auch das Dokumentations- und Forschungszentrum Pestalozzi, ein Theater und mehrere Räume, die gemietet werden können.

Schloss Yverdon-les-Bains
Place Pestalozzi 11
1400
Yverdon-les-Bains

+4124 425 93 10

info@musee-yverdon-region.ch

https://musee-yverdon-region.ch/

Keine Daten gefunden
Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Preise

Visite guidée (sur réservation)

Par visite (+ entrées):
CHF
110

Groupe (dès 20 pers.)

Adulte:
CHF
10
Enfant:
CHF
5
Etudiant/AVS/AI:
CHF
7

Individuelle

Erwachsene:
CHF
12
Student/AHV/IV:
CHF
9
Kinder:
CHF
7
Links
Ticket
Virtuelle Tour
Museum Website
Dokumente

Kontakt

Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois

Avenue de la Gare 2

1400 Yverdon-les-Bains

T +41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Folgen Sie uns auf social media

  • Medien
  • Broschüren
  • Medien
  • Broschüren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

loader

Mail-Adresse*

  • Rechtliche Hinweise
  • Rechtliche Hinweise

Eine Website der Vereinigung für die Entwicklung des nördlichen Waadtlands