Zum Inhalt wechseln
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Freizeit und Unterhaltung
    • Gruppenaktivitäten
    • Gastronomie und Terroir

    Die Highlights

    Trüffel entdecken

  • Aufenthalt
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos

    Finden Sie eine Unterkunft

    Unsere Informationsstellen

    Unsere Broschüren

  • Inspirationen
    • Alle Artikeln

    Die Nordwaadt, Ihr nächstes Abenteuer

    Top-10 Wanderungen

  • Veranstaltungen
    • Top events
    • Agenda

    Events im Frühling

    Alle Veranstaltungen

  • Business
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
© David Carrard

Dokumentations- und Forschungszentrum Pestalozzi

Zu Favoriten hinzufügen
Der Schweizer Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi hatte im Schloss von Yverdon-les-Bains eine Knabenschule gegründet. Das heute hier untergebrachte Dokumentations- und Forschungszentrum gibt Einblick in sein Werk und seine Ideen.
503b3b97441cdfd2852710421e652f64c223d352_DEFAULT.jpg
503b3b97441cdfd2852710421e652f64c223d352_DEFAULT.jpg

Das 1977 eröffnete Dokumentations- und Forschungszentrum Pestalozzi hat sich zum Ziel gesetzt, das Gedankengut des bekannten Schweizer Pädagogen zu bewahren.

Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) war ein Schweizer Pädagoge, der sich zuerst als landwirtschaftlicher Unternehmer versuchte. Später gründete er in seinem Landgut Neuhaus das erste Institut für bedürftige Kinder. 1804 verlegte er sein Institut nach Yverdon-les-Bains und eröffnete im Schloss ein Erziehungsinstitut für Knaben. Er entwickelte die pädagogischen Prinzipien von Jean-Jacques Rousseau weiter und unterrichtete Kinder des örtlichen Bürgertums im Alter von 7 bis 16 Jahren. In seiner Blütezeit zählte das Institut an die 150 Schüler.

Pestalozzi gelang es, die Stadtbehörden von Yverdon-les-Bains auch von der Gründung eines Mädcheninstituts zu überzeugen (1813-1836), das rund 15 externe Schülerinnen aufnahm; ausserdem entstanden ein Institut für Taubstumme (1813-1869) und ein Institut für bedürftige Kinder (1818-1819). Bis zum heutigen Tag wird Pestalozzi sehr verehrt, und seine Unterrichtsmethoden haben die moderne Pädagogik beeinflusst.

Ihm zu Ehren wurde in der Altstadt von Yverdon-les-Bains auf dem Platz, der seinen Namen trägt, eine Statue errichtet. Ausserdem sind ihm ein Dokumentationszentrum und ein Raum im Schloss gewidmet. Die Stadt Yverdon-les-Bains ist noch heute geprägt von der Grosszügigkeit dieses aussergewöhnlichen Mannes.

Dokumentations- und Forschungszentrum Pestalozzi
Château d’Yverdon Cas postale 303
1401
Yverdon-les-Bains

+41 24 423 62 60

centre.pestalozzi@yverdon-les-bains.ch

http://www.centrepestalozzi.ch

Keine Daten gefunden
Öffnungszeiten
Preise
Links
Dokumente

Praktische Hinweise

Öffnungszeiten: auf Anfrage.

Kontakt

Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois

Avenue de la Gare 2

1400 Yverdon-les-Bains

T +41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Folgen Sie uns auf social media

  • Medien
  • Broschüren
  • Medien
  • Broschüren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

loader

Mail-Adresse*

  • Rechtliche Hinweise
  • Rechtliche Hinweise

Eine Website der Vereinigung für die Entwicklung des nördlichen Waadtlands