Zum Inhalt wechseln
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Gastronomie und Terroir
    • Freizeitaktivitäten
    • Gruppenaktivitäten
  • Meinen Aufenthalt vorbereiten
    • Unsere Region
    • Praktische Infos
      • Broschüren
      • Kontakt
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Ferienwohnungen
    • Essen und trinken
  • Inspirationen
  • Business
  • Agenda
    • Top events
    • Agenda
  • Gästezimmer
  • Aktivitäten
    • Sport und Natur
    • Kultur und Erbe
    • Freizeit und Unterhaltung
    • Gruppenaktivitäten
    • Gastronomie und Terroir

    Die Highlights

    Trüffel entdecken

  • Aufenthalt
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos
    • Unsere Region
    • Finden Sie eine Unterkunft
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze und Wohnmobile
        • Gästezimmer
      • Unterkünfte für Gruppen
    • Essen und trinken
    • Praktische Infos

    Finden Sie eine Unterkunft

    Unsere Informationsstellen

    Unsere Broschüren

  • Inspirationen
    • Alle Artikeln

    Die Nordwaadt, Ihr nächstes Abenteuer

    Top-10 Wanderungen

  • Veranstaltungen
    • Top events
    • Agenda

    Events im Frühling

    Alle Veranstaltungen

  • Business
  • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    • EN
    • FR
© La Casba

Chalet der Casba

Zu Favoriten hinzufügen
La Casba wurde um 1920 von einer Gruppe von Freunden aus Sainte-Croix erbaut. Einer von ihnen, der berühmte Justin de la Casba, dessen Porträt immer über dem Tisch der Lügner wacht, öffnete das Lokal für die Öffentlichkeit.
13412138-1693736370891913-1997622261344245553-o_DEFAULT.jpg
42374052939548c8cf985fb31637b15c3cf02c86_DEFAULT.jpg
13412138-1693736370891913-1997622261344245553-o_DEFAULT.jpg
42374052939548c8cf985fb31637b15c3cf02c86_DEFAULT.jpg

La Casba öffnet das ganze Jahr über, im Sommer wie im Winter, seine Türen und lädt Besucher ein, köstliche Schweizer Gerichte zu probieren und ein Glas „Meneguetz“ zu genießen, ein Geheimrezept, das von den Bewohnern des Balcon du Jura gut gehütet wird.

Das Chalet liegt mitten in den Bergen und ist nicht mit motorisierten Fahrzeugen erreichbar. Ziehen Sie also Ihre Schuhe an oder rüsten Sie Ihre Skier aus und begeben Sie sich auf ein Abenteuer, um La Casba zu erreichen.

Die Casba ist geöffnet, wenn das Wetter es zulässt:

Winter: 16. Dezember bis 25. Februar, Mittwoch bis Sonntag, 12 bis 17 Uhr und abends nach Vereinbarung.
Sommer 2024: Eröffnung am 1. Mai, je nach Wetterlage.

Chalet der Casba
Casba
1450
Sainte-Croix

+41 79 607 87 92

info@petite-casba.ch

http://petite-casba.ch

Keine Daten gefunden
Öffnungszeiten
Preise
Links
Dokumente

Praktische Hinweise

–

Zugang nur zu Fuß.

–

Zahlung nur in bar

–

Vom Parkplatz Col des Etroits in Sainte-Croix aus folgen Sie den gelben Markierungen für Fußgängertourismus. Spaziergang von ca. 1h15.

–

Vom Parkplatz Planets in Les Rasses aus folgen Sie der gelben Beschilderung für Fußgängertourismus. Spaziergang von ca. 1 Stunde.

Kontakt

Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois

Avenue de la Gare 2

1400 Yverdon-les-Bains

T +41 24 423 03 13

tourisme@adnv.ch

Folgen Sie uns auf social media

  • Medien
  • Broschüren
  • Medien
  • Broschüren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

loader

Mail-Adresse*

  • Rechtliche Hinweise
  • Rechtliche Hinweise

Eine Website der Vereinigung für die Entwicklung des nördlichen Waadtlands