Der Schmelzofenweg, der in Romainmôtier beginnt, ist ein das ganze Jahr über begehbarer einfacher Wanderweg. Der Spaziergang führt durch einen Eichenwald bis zu einer archäologischen Ausgrabungsstätte mit zwei wahrscheinlich aus dem 6. Jh. stammenden Eisenschmelzöfen. Die einst zum Schmelzen von Eisenerz benutzten Öfen sind die einzigen Zeugen für die damals in der Region ausgeübten Tätigkeiten und die Bedeutung von Romainmôtier im frühen Mittelalter.
Die Wanderung auf dem etwas mehr als 7 km langen Weg nimmt rund 2 Std. 15 Min. in Anspruch. Trotz des geringen Höhenunterschieds wird gutes Schuhwerk empfohlen.