Entdecken Sie ein Wochenende lang das Leben der Landwirte in der Frühgeschichte, der Römerzeit und im Mittelalter sowie die Werkzeuge, die noch im 19. Jahrhundert verwendet wurden. Die Stiftung Pro Urba und die Akteure der Waadtländer Archäologie laden Sie zu Animationen, Vorführungen und Workshops auf dem Gelände der gallo-römischen Villa von Boscéz ein.
Boscéaz ein. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten der römischen Landurlaubskultur verzaubern und probieren Sie dabei die passenden Speisen.
Dies wird auch die Gelegenheit sein, das Mosaik von Achilles auf Skyros, das normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, zu entdecken oder wiederzusehen. Entdecken Sie ein Wochenende lang das Leben der Landwirte in der Frühgeschichte, der Römerzeit und im Mittelalter sowie die Werkzeuge, die noch im 19. Jahrhundert verwendet wurden. Die Stiftung Pro Urba und die Akteure der Waadtländer Archäologie laden Sie zu Animationen, Vorführungen und Workshops auf dem Gelände der gallo-römischen Villa von Boscéz ein.
Boscéaz ein. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten der römischen Landurlaubskultur verzaubern und probieren Sie dabei die passenden Speisen.
Dies wird auch die Gelegenheit sein, das Mosaik von Achilles auf Skyros, das normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, zu entdecken oder wiederzusehen.
Termine
Freier Eintritt und kostenlose Unterhaltung. Hauptparkplatz: Parkplatz am Schwimmbad mit Kutschfahrten zu den römischen Mosaiken: Parkplätze am Veranstaltungsort für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Samstag, 3. Mai, Sonntag, 4. Mai, 10:00 bis 18:00 Uhr Freier Eintritt und kostenlose Unterhaltung. Hauptparkplatz: Parkplatz am Schwimmbad mit Kutschfahrten zu den römischen Mosaiken: Parkplätze am Veranstaltungsort für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Samstag, 3. Mai, Sonntag, 4. Mai, 10:00 bis 18:00 Uhr
Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois
Avenue de la Gare 2
1400 Yverdon-les-Bains
T +41 24 423 03 13