Blick auf die Jurakämme © ADNV – Lionel Bourgeois
Yvan, ein Kind der Region, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu seinen Lieblingsplätzen im Jura Balkon. Authentizität, Sport und Erholung sind die Worte, die den Rhythmus dieser Route bestimmen werden. Yvan ist ein echtes Kind des Landes und hat alles in seiner Heimatregion erlebt, die er wie seine Westentasche kennt. Möchten Sie seine Lieblingsorte entdecken? Folgen Sie dem Reiseführer!
Der erste Ort, den Yvan uns zeigen möchte, ist der Gipfel des Chasseron, was man leicht verstehen kann, wenn sich das Panorama unter unseren Füssen entfaltet. Der Chasseron ist sowohl im Winter als auch im Sommer mit dem Fahrrad, auf Fellen oder zu Fuß erreichbar und ein ganz eigenes Ziel für einen Spaziergang.
Die Landschaft dort verändert sich zu jeder Jahreszeit, was dem Ort eine einzigartige Atmosphäre verleiht.
P.S: Wenn Sie einen idyllischen Spot für einen Heiratsantrag suchen, kann Yvan ihn Ihnen nur empfehlen!
Bei einer Wanderung über die Jurakämme tauchen wir in das Vallon des Dénériaz ein. Unterwegs und wenn Sie Glück haben wie wir, ist es nicht ungewöhnlich, hier Gämsen zu begegnen. Yvan erklärt uns, dass sie in den Wald kommen, um sich ein wenig Kühle zu verschaffen. Die unberührte Natur, die uns umgibt, leitet uns bis zu diesem kleinen Tal, das eine neue Perspektive auf den Chasseron bietet.
Unter uns sehen wir das Chalet des Roches Eboulées und die berühmten erratischen Blöcke, die dem Chalet seinen Namen geben. Als wir genauer hinsehen, entdecken wir ein Murmeltier, das auf einem Stein nistet. Es ist in der Tat nicht ungewöhnlich, in dieser Gegend einem solchen Tier auf dem Weg zu begegnen.
In der Hütte, die eine Gemeinschaftsunterkunft ist, angekommen, nimmt Yvan das Notizbuch zur Hand und findet eine Notiz seiner Familie bei einem Essen aus dem April 2020.
📍 Um den Google-Standort des Chalet des Roches Eboulées
Um unsere Wanderung über Berg und Tal fortzusetzen, führt uns Yvan anschliessend zum Saut de l’Eau. Kleine Holzstege verleihen dem Weg ein gewisses Flair, ebenso wie die schmaleren Wege, die wir nehmen müssen.
Die Wassermenge des Wasserfalls schwankt je nach Regen und Jahreszeit, aber Sie können es immer genießen, unterhalb des Wasserfalls ein Picknick zu machen oder zu grillen, so nett und gemütlich ist die Gegend hier.
Wir werden dieses Mal nicht dort einkehren, aber Sie sollten wissen, dass es durchaus möglich ist, die Wanderung zu verlängern, um die Almhütte des Mont de la Mayaz.
Unser Abenteuer geht weiter in Richtung L’Auberson, insbesondere in den Wald von Haute-Joux, der aus mehrhundertjährigen Bäumen besteht. Die Oltener Bahnhofshütte ist ideal gelegen, um eine Pause zu geniessen: Sie befindet sich direkt neben der Mountainbike-Route, der Langlaufloipe und einem Schneeschuhpfad.
Der Wald ist für Yvan vor allem eine Berufung. Sein Vater war von Beruf Holzfäller und auch Yvan hat diese berufliche Laufbahn eingeschlagen. Bäume und Waldspaziergänge sind für ihn ein Mittel, um im wahrsten Sinne des Wortes fest mit der Erde verbunden zu bleiben.
Zum Abschluss der Wanderung führt uns Yvan zum Chalet de Grange Neuve. Er kam als Kind mit seinen Eltern hierher und nun teilt er mit seiner Frau und seinen Kindern eine Mahlzeit oder ein kaltes Fleischbrettchen.
Yvan fasst zusammen, dass uns im nördlichen Waadtland fast jede Wanderung zu einer Alphütte führt. So kann man Outdoor und Gastronomie jederzeit miteinander verbinden.
P.S: Probieren Sie eine Käseschnitte, die Spezialität des Chalets!
📍 Weitere Informationen über das Chalet de Grange-Neuve
Ob Sie sich für die Natur begeistern, neue Spaziergänge lieben oder einfach neugierig sind, den Jura Balkon aus einem neuen Blickwinkel zu sehen: En balade avec Yvan lädt Sie ein, den Nordwaadt mit einem authentischen Blick zu erkunden.
Agence ADNV / Office du tourisme du Nord vaudois
Avenue de la Gare 2
1400 Yverdon-les-Bains
T +41 24 423 03 13